
DER ENTWICKLER
Computer sind die Welt des Entwicklers und er bestimmt, was sie tun.
Software-Entwickler und IT-Fachleute werden von vielen Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Branchen gesucht. Sei es in der Industrie, im Handel, bei Banken und Versicherungen oder auch im Gesundheitswesen – überall werden Computer eingesetzt. Der Entwickler sorgt dafür, dass die passende Software programmiert und die richtigen Schnittstellen eingesetzt werden, damit Menschen und Maschinen reibungslos zusammenarbeiten können. Gute Entwickler und IT-Fachleute haben Interesse am Arbeiten mit Computern und sie denken analytisch. Sie hinterfragen das Problem oder die Aufgabenstellung genau, um herauszufinden, welcher Lösungsansatz der richtige ist.
Mögliche Lehrberufe für den Entwickler sind zum Beispiel IT-Techniker (m/w); Elektronik-, Informations- und Telekommunikationstechniker (m/w) oder Metalltechniker (m/w).
Zum Handwerkszeug gehören verschiedene Programmiersprachen, Kenntnisse von Netzwerk- und oft auch Datenbanktechnologien. Und auch die Offenheit für Neues ist wichtig, denn ein guter IT'ler scheut sich nie, eine neue Technologie zu erlernen und anzuwenden. Manches sollte man von vornherein mitbringen, vieles lernt man in der Lehre.
Zu den Aufgaben zählen vor allem die Einrichtung von Computern, die Entwicklung neuer Apps, Programme oder auch Websites, aber auch Aufbau und Administration von Netzwerken und Datenbanken gehören dazu. Das sind keine Fremdworte für dich? Dann schau jetzt nach, welche Entwickler-Jobs und -Lehren gut zu dir passen!
