
DER KOMMUNIKATIVE
Überzeugen, verkaufen, repräsentieren – der Kommunikative ist ein Multitalent.
Wer kommunikativ ist und gerne auf andere Menschen zugeht, für den sind viele verschiedene Lehren und auch duale Studiengänge gut geeignet. Denn jedes Unternehmen braucht Mitarbeiter, die es schaffen, die Produkte der Firma gut zu bewerben und zu verkaufen. Das kann etwa im Einzel- oder Großhandel sein. Dort gibt es weitere Spezialisierungen, je nachdem, in welcher Branche man arbeitet, also z.B. Lebensmittel, Kleidung oder Rohstoffe für die Industrie. Auch Banken und Versicherungen brauchen kommunikative Mitarbeiter, um Kunden zu betreuen und neue Produkte zu verkaufen. Wer kommunikativ ist, hat zudem allerbeste Chancen in der Werbung. Als Marketingkaufmann/-frau hält man die Fäden in der Hand und berechnet und betreut viele Projekte, die das Unternehmen und seine Produkte nach außen repräsentieren. Auch Sponsoring von Sportveranstaltungen sowie interessante Events können dazugehören.
Mögliche Lehrberufe für den Kommunikativen sind zum Beispiel Einzelhandelskaufmann (m/w), Restaurantfachmann (m/w) oder Drogist (m/w).
Zum Handwerkszeug gehören, wie so oft, einige kaufmännisch-wirtschaftliche Grundlagen. Je nach Lehre geht es im Job hinterher aber viel mehr darum, mit Menschen zu sprechen, unterwegs zu sein oder auch Texte zu schreiben und kreative Marketingideen umzusetzen.
Die konkreten Aufgaben sind vielfältig und reichen vom Verkauf eines Produktes über die Beratung eines Kunden bis zur Konzeption von Marketingideen und der Abrechnung einzelner Werbemaßnahmen. Falls "Kommunikation" für dich mehr bedeutet als zu chatten, dann schau jetzt nach, welche Lehren und Jobs für Kommunikative gut zu dir passen!
