
DER UNTERNEHMER
Der Unternehmer ist ein Stratege und übernimmt Verantwortung.
Jede Firma braucht Mitarbeiter, die vorangehen und Verantwortung übernehmen. Und zwar nicht nur auf der Geschäftsführungsebene, sondern in jeder einzelnen Abteilung. "Unternehmer-Typen" führen Teams und übernehmen die Leitung von Projekten. Sie denken und handeln strategisch und unterstützen so die Geschäftsführung maßgeblich dabei, die Ziele zu erreichen. Dafür braucht es einen eigenen Kopf, viel Ausdauer und unternehmerisches-wirtschaftliches Denken. Wer ein echter "Unternehmer-Typ" ist, kann eigene Ideen durchsetzen und im Job so auch schnell aufsteigen. Es gibt viele Lehren und auch duale Studiengänge, die den Einstieg in solche Jobs möglich machen. Eine Matura sollte man dafür mindestens mitbringen.
Mögliche Lehrberufe für den Unternehmer sind zum Beispiel Bankkaufmann (m/w), Industriekaufmann (m/w) oder Finanzdienstleistungskaufmann (m/w).
Zum Handwerkszeug können je nach Lehre oder Studium ganz unterschiedliche Qualifikationen gehören – aber die meisten haben mit kaufmännisch-wirtschaftlichen Aufgaben zu tun. Veranstaltungskaufleute etwa benötigen für Kostenkalkulationen mathematisches Verständnis, und auch Kaufleute für Büromanagement kommen nicht ohne kaufmännische Fähigkeiten aus.
Zu den Aufgaben können je nach Bereich sehr viele unterschiedliche Tätigkeiten gehören. Von Rechnungswesen und Personalverwaltung über Marketing bis zur Eventtechnik und noch weiter reicht die Bandbreite. Klingt so, als könnte was für dich dabei sein? Dann schau jetzt nach, welche Lehren und Jobs für Unternehmer-Typen gut zu dir passen!
